Zusammen mit ihren Deutschlehrkräften fuhren sie mit der Bahn nach Erlangen, um dort im historischen Markgrafentheater, das sogar unter Denkmalschutz steht, Theaterluft zu schnuppern.
Vor dem Vorstellungsbeginn gab es noch für eine halbe Stunde die Möglichkeit, den Schlossgarten samt Gewächshäuser bzw. Fischteiche zu erkunden.
Die Romanfigur Hugo
Der Roman „Hugo, das Kind in den besten Jahren“ der bekannten österreichischen Jugendbuchautorin Christine Nöstlinger wurde vom Erlanger Ensemble für Schulklassen umgesetzt und handelt von einem Außenseiter, denn Hugo, die Hauptfigur, denkt und handelt zwar wie ein Kind, sieht aber aus wie ein Erwachsener. Dennoch möchte er sich nicht mehr den Regeln der Älteren unterordnen und kämpft für seine Rechte als Kind.
Gelungener Ausflug
Beeindruckend war für die meisten vor allem das Bühnenbild, da es sowohl gleichzeitig als Wohnung als auch als Stadtkulisse überzeugte. Nach der Aufführung besuchten die meisten Klassen noch den Weihnachtsmarkt in der Erlanger Innenstadt und trotzten dem beständigen Nieselregen mit warmen Getränken oder Speisen, ehe es dann am frühen Nachmittag wiederum mit der Bahn nach Ebermannstadt zurückging.
Sabine Piccon, Deutschlehrkraft 6d